Warum man einen Schwaben zum Freund haben sollte
Streifzüge durch die schwäbische Mentalität
9,95 €
Inkl. 7 % Steuern
Lieferzeit: 1-4 Werktage
Produkt-Informationen
Autor / Hg.
Jürgen Kaiser (Autor/Autorin)
Verlag / Hersteller
Ausführung
Paperback
Seitenzahl
112
Artikelnr.
155066
ISBN/EAN
9783920207209
Lieferzeit
1-4 Werktage
B x H
13,5 x 21,5 cm
Gewicht
162 g
Eine oft falsch verstandene Eigenart der Schwaben: ihre scheinbare Distanz zu Fremden. Sie wirkt auf Zugereiste, "Rei'geschmeckte", wie der Schwabe sie nennt, distanziert oder abweisend.
In der Tat dauert es lang, bis man mit Schwaben Freundschaft schließt. Wenn sie aber gewachsen ist, hält sie wirklich ewig. Es sind wohl viele schlechte Erfahrungen mit Fremden, vor allem aus einer Zeit, da diese das arme Land ausbeuteten, die die Schwaben so zurückhaltend und abwartend gemacht haben. Trotzdem ist Württemberg immer auch ein Einwanderungsland gewesen. Dass dieser Zuzug den Schwaben gutgetan hat und die Zugezogenen letztlich auch zur Entstehung des Musterländle einen wichtigen Beitrag geleistet haben, beschreibt Jürgen Kaiser in seinen herzhaft und süffig geschriebenen Geschichten.