Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Produkt-Informationen
Autor / Hg.
Jürgen Kaiser (Autor/Autorin)
Verlag / Hersteller
Evangelischer Verlag Stuttgart
Augustenstr. 124, 70197 Stuttgart
info@evanggemeindeblatt.de
Ausführung
Paperback
Seitenzahl
112
Artikelnr.
155065
ISBN/EAN
9783920207124
Lieferzeit
1-4 Werktage
B x H
13,5 x 21,5 cm
Gewicht
167 g
Woher kommt der Ausdruck "Heiligs Blechle" oder "unter die Haube kommen"? Was war eigentlich der "Stuttgarter Brotkrawall"? Wie hat man im 17. Jahrhundert Salpeter hergestellt? Was sind die Wurzeln diakonischer Einrichtungen wie z. B. der Bahnhofsmission? In diesem Buch können sie es nachlesen. Jürgen Kaiser erzählt von der "guten alten Zeit" im Ländle, die gar nicht so gut war und von den Schwaben und Ihrem Ruf als Tüftler, Sparstrumpf und Eigenbrödler. Hier können nicht nur Schwaben Neues dazu lernen, sondern auch Nicht-Schwaben werden nach der Lektüre ihre schwäbischen Nachbarn besser verstehen, wenn sie ihnen sagen: "Rei'gschmeckt isch besser als daher'glofa". Ideal zum Selberlesen und zum Verschenken.
Produktgalerie überspringen

Ähnliche Produkte

Cover
Wie knitze Schwaben die Welt veränderten
Regulärer Preis: 14,95 €
Inkl. 7 % Steuern
Cover
Martin Luther - Ein Ausmalbuch
Regulärer Preis: Ab 1,20 €
Inkl. 7 % Steuern
Cover
Wegweiser - Die Zehn Gebot uff Schwäbisch
Regulärer Preis: Ab 1,10 €
Inkl. 7 % Steuern
Cover
Warum Schwaben zum Lachen in den Keller gehen
Regulärer Preis: 9,95 €
Inkl. 7 % Steuern
Cover
Zwischen Glut und Brot
Regulärer Preis: 14,95 €
Inkl. 7 % Steuern
Cover
Warum Schwaben die besten Köche sind
Regulärer Preis: 9,95 €
Inkl. 7 % Steuern