Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Produkt-Informationen
Autor / Hg.
Jürgen Kaiser (Autor/Autorin)
Verlag / Hersteller
Evangelischer Verlag Stuttgart
Augustenstr. 124, 70197 Stuttgart
info@evanggemeindeblatt.de
Ausführung
Paperback
Seitenzahl
112
Artikelnr.
155064
ISBN/EAN
9783920207377
Lieferzeit
1-4 Werktage
B x H
13,5 x 21,5 cm
Gewicht
168 g
Wissen Sie, woher der Spitzname "Subbaschwoba" kommt und warum der Schwabe bis heute ein "Nassesser" ist, der selbst zum Wiener Schnitzel seine Soße braucht? In diesem Buch lernen Sie die Herkunft und die Geheimnisse der schwäbischen Küche kennen. Als ursprüngliche "Arme-Leute-Küche" beherrscht sie - wie die italienische Küche - die Kunst, aus einfachsten Zutaten wohlschmeckende und habhafte Gerichte zu kreieren. Die Liste der vorgestellten Leibgerichte und ihrer Geschichte ist lang. Sie reicht von Sauren Kartoffelrädle, Spätzle und den bekannten Maultaschen über Flädle, Pfitzauf und Bubenspitzle bis zu Laugenbrezeln und einigen Leckereien mehr. Dabei lernt man mehr als die Rezepte und ihre Geschichte kennen. Das Ritual des Essens als Gemeinschaftsmahl und seine religiöse Bedeutung wird ebenfalls erklärt. Humorvoll illustriert von dem Graphiker Uli Geis ist das unterhaltsam geschriebene Buch ein geistreiches Geschenk für alle, die die Geheimnisse der schwäbischen Küche ergründen möchten.
Produktgalerie überspringen

Ähnliche Produkte

Cover
Daheim verkannt - in der Welt bekannt
Regulärer Preis: 14,95 €
Inkl. 7 % Steuern
Cover
Martin Luther King - Gewalt ist keine Lösung
Regulärer Preis: Ab 5,20 €
Inkl. 7 % Steuern
Cover
Warum Schwaben alles können - wenn sie wollen
Regulärer Preis: 9,95 €
Inkl. 7 % Steuern
Cover
Warum Schwaben zum Lachen in den Keller gehen
Regulärer Preis: 9,95 €
Inkl. 7 % Steuern
Cover
Wegweiser - Die Zehn Gebot uff Schwäbisch
Regulärer Preis: Ab 1,10 €
Inkl. 7 % Steuern
Cover
Wie knitze Schwaben die Welt veränderten
Regulärer Preis: 14,95 €
Inkl. 7 % Steuern